Teil 5 unserer TSV Vereinschronik
Heute mit einem Blick auf die Jugendmannschaft der 1950er-Jahre – und auf das Jahrzehnt, in dem Fußball und Fernsehen gemeinsam Geschichte schrieben.
Jugendmannschaft der 50er – Einsatz bei jedem Wetter
Wie man sieht, scheuten sich die jungen TSV-Kicker auch im Winter nicht davor, auf den Platz zu gehen.
In kurzen Hosen und ohne Handschuhe wurde Fußball gespielt – egal, ob Schnee oder Frost.
Die Bewegung und der Ehrgeiz hielten die Jungs warm und motiviert!
Fernsehen & Fußball – der Beginn einer Erfolgsgeschichte
Schon in den 1950er-Jahren sorgten große sportliche Ereignisse für einen Boom in der Unterhaltungselektronik.
Der Fußball war dabei der größte Publikumsmagnet:
- 1954 – WM in Bern: Etwa 80.000 Fernsehgeräte in Westdeutschland, meist in Gaststätten – das „Wunder von Bern“ war der Startschuss für den Fernsehdurchbruch.
- 1957: Bereits rund 750.000 Geräte in der Bundesrepublik.
- 1959/60: Etwa 2 Millionen Haushalte in Westdeutschland – das entsprach rund 20 % aller Haushalte.
Fußball brachte Menschen zusammen – im Stadion, auf dem Platz oder gemeinsam vor dem Bildschirm.

Ausblick
Im nächsten Teil unserer Chronik geht’s weiter mit den Jahren des Aufschwungs – neue Abteilungen, mehr Mitglieder und der Ausbau des TSV-Lebens in Deuerling.
Bleibt dran und feiert mit uns 75 Jahre TSV
Bleibe immer informiert und bekomme alle Neuigkeiten direkt aufs Smartphone. Abonniere uns jetzt bei WhatsApp


