Karateauftritt beim Deuerlinger Brückenfest 2025

Wie alle zwei Jahre durfte auch in diesem Sommer unsere Karateabteilung beim Deuerlinger Brückenfest ihr Können zeigen. Am 9. August 2025, bei strahlendem Sonnenschein, präsentierten Karatekas vom Grüngurt bis zum Schwarzgurt ein abwechslungsreiches Programm, das viele Facetten des Shotokan Karate beleuchtete.

Trainer Ludwig Eibl führte durch die Vorführung und erklärte den Zuschauern die Hintergründe zu den gezeigten Techniken. Den Auftakt bildete eine Kata, eine traditionelle Abfolge festgelegter Techniken, ergänzt durch eine passende Anwendung daraus mit dem Partner. Darauf folgte die Vorführung verschiedener Beintechniken und Partnerübungen. Zunächst wurden die Grundtechniken jeweils einzeln gezeigt und anschließend in Anwendung im Partnerkampf.

Ein besonderes Highlight war die Demonstration des Jiyu Ippon Kumite, einer fortgeschrittenen Form des Partnertrainings, durch Klaus Schnabl und Ludwig Eibl.

Zum Abschluss rundeten Jiri Meyer und Ludwig Eibl die Vorführung mit zwei anspruchsvollen Schwarzgurt-Katas eindrucksvoll ab.

In seinen abschließenden Worten betonte Trainer Eibl, dass Karate gleichermaßen Ausdauer fordert und fördert, und dass man in jedem Alter beginnen kann – japanische Großmeister trainierten sogar oft noch mit über 80 Jahren.

Der Auftritt wurde vom Publikum mit viel Applaus belohnt und die Karate-Abteilung freut sich schon auf das nächste Brückenfest in zwei Jahren!

Bleibe immer informiert und bekomme alle Neuigkeiten direkt aufs Smartphone.    Abonniere uns jetzt bei WhatsApp

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner